Circle Spotlight - Contemporary
ART Magazine - Issue 32 -
Seite 151
https://circle-arts.com/spotlight-32/
Volksbank-Kulturpreis 2022
"Glück(lich)"
8.01.2023 - 5.02 2023
Eröffnung 8.01.2023 - 11:00 Uhr
ab 9.1.2023, 9:00 Uhr
aufzurufen unter
www.vbohz.de/kulturpreis
"Glück gehabt, Eislawine überlebt"
Biancoscuro Art Exhibition -
Castello di Belgioioso,Pavia/Italia
26.11. - 27.11.2022
Catalogo
Biancoscuro, PAT Castello di Belgiosio 2022
https://circle-arts.com/spotlight-31
Circle Spotlight - Contemporary
ART Magazine - Issue 31 -
Seite 139
BIANCOSCURO ART CONTEST 2022
Catalogo Biancoscuro 2022 - pagina 226/227
Le opere hanno la loro origine nel mondo dell‘ oggettivo, ma sono largamente ridotte nel
linguaggio formale. Creato senza uno schema fisso, come un'avventura che ha permesso lo sviluppo nella creazione.
Finalista
vincitore del premio "Biancoscuro Art Exhibition - Castello di Belgioioso",Pavia/Italia
Incendio forestale
Circle Spotlight - Contemporary
ART Magazine - Issue 28 -
Seite 124
https://circle-arts.com/spotlight-28/
Catalogo Biancoscuro
pagina 176/177
Real & Virtual Gallery 2022
https://virtualgallery.biancoscuro.it/ingrid-steckelberg/
Die zweite Ausgabe des ART IDEAL Magazins umfasst die Arbeiten von 100 zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern aus der ganzen Welt.
https://circle-arts.com/spotlight-27
Circle Spotlight
- Contemporary
ART Magazine - Issue 27 - Seite 147
Teilnahme an der Ausschreibung
„Der nächste Schritt“ des Kultur-Magazins #kkl
November 2021:
Das unabhängige Magazin Kunst-Kultur-Literatur –
kurz #kkl - hatte im November 2021 eine Ausschreibung zum Thema „Der nächste Schritt“ .
Das Bild
„Der nächste Schritt …kann tödlich sein“
wurde veröffentlicht.
https://issuu.com/circlefoundationforthearts/docs/spotlight_22_by_cfa_press
Circle Spotlight
- Contemporary
ART Magazine
- Issue 22 - Seite
157
Die erste Ausgabe des ART IDEAL Magazins umfasst die Arbeiten von 116 zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern aus der ganzen Welt.
https://issuu.com/circlefoundationforthearts/docs/artideal-v1_by-cfa-press?fr=sZWM4MDIwODg3ODA
Lichthof Kunstfabrik
Stader Landstraße 64
28719 Bremen
"KunstStoff"
So. 5.9.2021 -So. 26.9.2021
Eröffnung
So. 5.09.2021 - 15:00
"Auf großer Fahrt"
KunstStoff - oder der Stoff aus dem die Kunst
ist.
Für Künstler ist die Kunst eine Form des kreativen Ausdrucks, der die menschliche
Erfahrung bereichert, indem Emotionen ausgelöst, Fragen gestellt und Grenzen
gesprengt werden. Wir beschäftigen uns daher mit KunstStoff und wollen mit unseren Arbeiten die Geschichten dazu erzählen.
ART FEST 2021
JACOBS UNIVERSITY
Campus Ring 1 - Bremen
sowie im Internet
"THE FUTURE IN OUR HANDS"
16./17. April 2021
Die Kunstausstellung befasst sich mit dem Thema "Die Zukunft in unseren Händen".
Sie soll die Probleme ansprechen mit denen wir heute konfrontiert werden, und wie
sie sich auf unsere Zukunft auswirken können. Die Vision ist es, durch die verschiedenen Kunstwerke auf kritische Fragen einzugehen. Welche Konsequenzen haben unsere gegenwärtigen Handlungen auf
unsere Zukunft und die unserer Mitmenschen? Wenn wir jetzt nicht handeln, werden wir die Konsequenzen tragen müssen.
Volksbank-Kulturpreis 2020
"Begegnungen"
Virtuelle Ausstellung
2.11. - 27.11.2020
ab 2.11.2020 aufzurufen unter
www.vbohz.de/kulturpreis
"Death is always
present"
Eine
Begegnung der unangenehmen Art ist zur Zeit die Begegnung mit
dem Virus COVID – 19, welches das öffentliche Leben für lange Zeit nahezu
zum Erliegen gebracht hat. Bis ein zugelassener Impfstoff gegen das Corona-Virus verfügbar sein wird, kann es, Experten zufolge, jedoch noch eine Weile dauern.
Bis dahin heißt es: Gib COVID – 19 keine Chance.
https://issuu.com/circlefoundationforthearts/docs/spotlight17_by_cfa_press
Circle Spotlight
- Contemporary ART Magazine - Issue 17 - Seite 72
Europäische
Kunst- und Filmbiennale 2019
St. Petersburg/ Russland
"THE OTHER VIEW"
BERTHOLD CENTRE
10.10. 2019 - 13.10.2019
Ausstellungszeitraum 10.10.-31.10.2019
www.biennale-worpswede.de
"Ankunft"
Unter dem Motto „THE OTHER VIEW – Zeitgenössische Kunst aus
Norddeutschland und Russland“ findet vom 10. – 13. Oktober 2019
die VI Kunst- und Filmbiennale statt. Eine Begegnung zwischen
Ost und West mit Kunst, Film, Musik und Literatur. Schauplatz ist die
russische Metropole St. Petersburg
Volksbank-Kulturpreis 2018
"Parallelwelten"
Galerie Gut Sandbeck
Sandbeckstraße 13
27711 Osterholz-Scharmbeck
17.01.2019
- 24.2.2019
Eröffnung : 17.01.2019 - 19:00
"Parallelwelt auf dem Mond"
Die Volksbank eG unterstützt die Kunst-und Kulturszene in der Regionund
schreibt jährlich den begehrten "Kulturpreis" aus.
Eine unabhängige Jury nimmt die Auswahl der eingereichten Arbeiten für die Ausstellung vor
Galerie ART99
Im Kunstcentrum Alte Molkerei
Osterweder Straße 21
27726 Worpswede
"IM ZWANZIGSTEN"
11.08.2018 - 18.10.2018
Eröffnung: Samstag 11.08.2018 17:00
Die lateinische Bezeichnung für 20 ist „viginti“ (frz. vingt) und steht symbolisch für
Wiedergeburt, für tiefgreifenden Wertewandel, Erwachen und geistiges Fortschreiten, für Achtsamkeit, Seelenverbundenheit, Befreiung aber auch für Selbsttäuschung.
Die Künstler*innen greifen im zwanzigsten Jahr des Bestehens der Galerie ART99 dieses spannende Thema in ihren Werken auf und nähern sich mit dieser Ausstellung der Symbolik der Zwanzig.
KULTURBÄCKEREI
Dorette-von-Stern-Str.2
21335 Lüneburg
"KUNST IM DIALOG"
26.07.2018 - 19.08.2018
Eröffnung 26.07.2018 - 18:30
"Voll beladen"
In Fortsetzung der Ausstellungsreihe „KUNST IM DIALOG“ bin ich mit den Künstlerinnen und
Künstlern der Galerie ART99 zu Gast in der KULTURBÄCKEREI in Lüneburg.
Austausch stärkt unser künstlerisches Netzwerk und trägt damit zu einer Nachhaltigkeit bei, die wir als Künstler absolut benötigen.
Offene
Ateliers Worpswede
Ein langes Wochenende für Kunstflaneure
6.
- 8. Juli 2018
Sie finden mich in der
Galerie ART99
im Kunstcentrum Alte Molkerei
Osterweder Straße 21
27726 Worpswede Klicken Sie in das Bild, und Sie erhalten die
gesamte Broschüre zu den OFFENEN ATELIERS WORPSWEDE 2018
Ich freue mich auf Ihren Besuch.
Galerie Altes Rathaus
Bergstraße 1
27726 Worpswede
"30 Jahre Kunst im BBK"
2.06.2018 - 8.07.2018
Eröffnung: Samstag 2.06.2018 - 17:00
"Alles was bleibt ist Asche"
„Tradition ist nicht Asche, die wir verwahren, sondern das Feuer, das wir am Brennen halten.“
(Jean Jaurès, Philosoph)
Der Tradition verbunden fühlen sich die Künstlerinnen und Künstler des BBK, die zum 30. Geburtstag des BBK in Worpswede das Feuer am Brennen halten und aktuell in der kommunalen Galerie Altes Rathaus einen beachtlichen Querschnitt zeitgenössischer Kunst präsentieren.
Galerie ART99
Im Kunstcentrum Alte Molkerei
Osterweder Straße 21
27726 Worpswede
"REAKTION"
05.05.2018 -09.08.2018
Eröffnung 05.05.2018 - 17:00
"Trumps Traum vom Bau einer Mauer zu Mexiko-
hier die preiswerte Variante"
Wer REAKTION zeigt, geht in Resonanz, hat etwas zu erwidern, reflektiert oder holt sogar zum Gegenstoß aus. REAKTION beweist Handlung und ist stets ein Resultat, kann eine Gegenbewegung hervorrufen und bedeutet Antwort auf einen Effekt, einen Zustand oder eine spezifische Verhaltensweise.
Galerie ART99
Im Kunstcentrum Alte Molkerei
Osterweder Straße 21
27726 Worpswede
"TOPOGRAFIEN"
2.12.2017 - 5. April 2018
Eröffnung 2.12.2017 - 17:00
"Gesteinsschichten"
Mit meinen Arbeiten möchte ich meinen ganz persönlichen Blickauf die Schönheit des blauen Planeten, das
Kunstwerk Erde, wiedergeben. Schon Sokrates hat auf die Bedeutung einer Sicht von oben auf die Erde hingewiesen -
„Der Mensch muss sich über die Erde erheben, bis zum Außenrand der Atmosphäre
und darüber hinaus, weil er nur dann die Welt verstehen wird, in der er lebt.“
Europäische Kunst- und Filmbiennale - Kiew
2017
27.09. - 30.09.2017 "TRADING ILLUSIONS"
Teilnahme und Ausstellung bis 17.10.2017
Eröffnung am 27.09.2017 - 18:00
Shevchenko National Museum - Kiew
Dukat Gallery - Kiew
Unter dem Titel "Trading Illusions" werden die Künstlerkolonie Worpswede und weitere Künstler auf der Kunst-und Filmbiennale 2017 in Kiew mit ausgewählten Werken präsent sein.
mehr siehe unter www.biennale-worpswede.de
Offene Ateliers Worpswede
Ein langes Wochenende für Kunstflaneure
7. - 9. Juli 2017
Sie finden mich in der
Galerie ART99
im Kunstcentrum Alte Molkerei
Osterweder Straße 21
27726 Worpswede
Ich freue mich auf Ihren Besuch
Den Flyer mit Informationen finden Sie, wenn Sie in das Bild klicken.
www.offene-ateliers-worpswede.
Galerie ART99
im Kunstcentrum Alte Molkerei
Osterweder Straße 21
27726 Worpswede
"The way I see it"
Sa. 29.07.2017- 10.09.2017
Eröffnung Sa. 29.07.2017 - 17:00
"Ohne Titel"
Die in der Ausstellung gezeigten Arbeiten erzählen die fiktive Geschichte der„Roten
Handschuhe“ die entsorgt wurden und ein neues Wirkungsfeld fanden. Ausgehend von einer Fundsache werden Gedanken und Ideen transferiert und neue Bildthemen entdeckt, die um die Fragen der
Identität und des künstlerischen Selbstverständnisses kreisen.
BIG GALLERY
am Dortmunder U
Rheinische Straße 1
44137 Dortmund
"Kunst im Dialog"
So. 7.05.2017 - 31.05.2017
Eröffnung So. 7.5.2017 - 11:00
"Ohne Titel"
In Fortsetzung der Ausstellungsreihe „KUNST IM DIALOG“ bin ich mit den Künstlerinnen und
Künstlern der Galerie ART99 zu Gast in der Big Gallery in Dortmund.
Austausch stärkt unser künstlerisches Netzwerk und trägt damit zu einer Nachhaltigkeit bei, die wir als Künstler absolut benötigen. Welche Wirkung und welchen Wert aktuelle Kunst in der Zukunft haben
wird, lässt sich zum Zeitpunkt ihrer Entstehung nicht immer voraussehen und wird nicht in der Gegenwart entschieden. Damit möglichst viele an ihr teilhaben können, muss sie vermittelt werden. Diese
Ausstellung in Dortmund wird somit zum Spiegelbild des Kunstschaffens der Künstler der Galerie ART99 Worpswede.
Galerie ART99
Im Kunstcentrum Alte Molkerei
Osterweder Straße 21
27726 Worpswede
"Ans Licht geholt..."
Sa. 10.12.2016 - Mi. 29.3.2017
Eröffnung Sa. 10.12.2016 17:00
"Der rote Faden"
ANS LICHT GEHOLT
Eine Auswahl sehenswerter Arbeiten wird wieder ans Licht geholt, um diesen Kunstwerken Gelegenheit zu verschaffen, erneut beachtet zu werden.
Galerie Altes Rathaus
Bergstraße 1
27726 Worpswede
! Ausrufungszeichen
BBK Jahresausstellung
Sa. 14.1. - So. 26.2.2017
Eröffnung:14.1.2017 - 17:00
"Ohne Titel"
Ausrufungszeichen !
Achtung!
Alle mal hersehen!
Wir machen Kunst...für Euch!
Ein Signal für erhöhte Aufmerksamkeit setzt dieser ungewöhnliche Titel bei dieser
BBK-Jahresausstellung in der Galerie Altes Rathaus als Hinweis und im Hinblick darauf, dass sie auch ein Beitrag zum Jubiläum „70 Jahre BBK Niedersachsen“ ist.
Kunst in Vergangenheit, Gegenwart und vor allem Zukunft braucht viele Ausrufungszeichen!
Also - alle hinsehen!
Volksbank-Kulturpreis 2016
"WIR - GEFÜHL"
Galerie Gut Sandbeck
Sandbeckstraße 13
27711 Osterholz-Scharmbeck
19.01.2017 - 19.2.2017
Eröffnung : 19.01.2017 - 19:OO
"Gemeinsam"
Die Volksbank eG unterstützt die Kunst-und Kulturszene in der Region und schreibt jährlich den begehrten "Kulturpreis" aus.
Eine unabhängige Jury nimmt die Auswahl der eingereichten Arbeiten für die Ausstellung vor.